
[Bildquelle: Wikipedia]
Franz II. (I.), Kaiser des HRR (Kaiser von Österreich)
| Name | Franz II. (I.), Kaiser des HRR (Kaiser von Österreich) |
| Rufname(n) | Franz II. (I.) |
| Titel, Funktion | Kaiser des HRR (Kaiser von Österreich) |
| Geburts-/Sterbedatum | *12.2.1768 – †2.3.1835 |
| Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation | |
| Kaiser von Österreich (als Franz I.) |
| Literatur / Quellen | |
|---|---|
| GND Katalog (Dt.Nat.Bibl.) | Franz II. (I.), Kaiser des HRR (Kaiser von Österreich) |
| Wikipedia | Franz II. (I.), Kaiser des HRR (Kaiser von Österreich) |
| Wikisource | Quellen, Texte |
| WikiCommons | Franz II. (I.), Kaiser des HRR (Kaiser von Österreich) |
| Siehe auch | Erklärung Franz II. zur Niederlegung der Krone des Heiligen Römischen Reiches |
| Erwähnungen in Briefen | |
|---|---|
| Anfang / Mitte Dezember 1805 an: Rühle von Lilienstern, August | Kaiſer |
| 24.10.1806 an: Kleist, Ulrike von | Kaiſer |
| 4.2.1808 an: Summerau (Sumeraw), Joseph Thaddäus von | Seiner Majeſtät dem Kaiſer |
| 24.7.1809 an: Buol zu Berenberg und Mühlingen, Joseph | Kaiſer |
| 28.1.1810 an: Collin, Heinrich Joseph von | Kai ſer
|
| Fundstellen in ›Berliner Abendblätter‹ | ||
|---|---|---|
| Berliner Abendblätter. 39tes Blatt. Den 14ten November 1810. | ||
